Badestrände an der Ligurischen Küste

Badestrände in Ligurien: Ein Paradies zwischen Bergen und Meer

Ligurien, die schmale Küstenregion im Nordwesten Italiens, vereint alles, was das Herz eines Strandliebhabers begehrt: kristallklares Wasser, malerische Buchten, charmante Dörfer und eine unverwechselbare mediterrane Atmosphäre. Ob du nun die lebendige Riviera Ponente im Westen oder die Steilküste der Riviera di Levante im Osten bevorzugst – Ligurien bietet für jeden Geschmack den passenden Strand.

In Italien gibt es drei Hauptkategorien von Stränden, die für Urlauber unterschiedliche Erlebnisse bieten. Jede dieser Kategorien hat ihre eigenen Regeln und Besonderheiten, die es zu beachten gilt.

Zunächst gibt es den freien Strand „spiaggia libera“. Dieser Abschnitt des Strandes ist öffentlich zugänglich, und jeder hat das Recht, sich dort niederzulassen, ohne dafür zu zahlen. Jede Gemeinde in Italien ist verpflichtet, ein Stück „spiaggia libera“ auszuweisen, sodass dieser Bereich in der Regel in allen Küstenregionen zu finden ist. Hier können Besucher ihren eigenen Platz nach Belieben wählen und genießen, ohne auf Liegen oder Schirme angewiesen zu sein. Allerdings fehlen hier oft zusätzliche Dienstleistungen wie Umkleidekabinen, Duschen oder Restaurants, und die Pflege des Strandes übernimmt die Gemeinde nur in begrenztem Maße.

 

 

 

Im Gegensatz dazu steht der bewirtschaftete Strand, das "Bagno"  Diese Strände sind eindeutig eingezäunt und bieten umfangreiche Annehmlichkeiten. Um Zugang zu diesem Bereich zu erhalten, müssen Besucher Eintritt bezahlen und eine Liege sowie einen Sonnenschirm mieten. Für diese Gebühr erhalten sie nicht nur einen gepflegten und täglich gereinigten Strandabschnitt, sondern auch Zugang zu praktischen Einrichtungen wie Umkleidekabinen, Duschen und Toiletten. Oft gibt es zudem ein kleines Restaurant oder zumindest eine Kaffeebar, die für Erfrischungen sorgt. Ein Bademeister überwacht die Sicherheit der Badegäste, was besonders für Familien mit Kindern wichtig ist. Die Kosten für einen Platz liegen meist zwischen 15 und 30 Euro pro Tag für zwei Liegen und einen Schirm, abhängig von der Strandkategorie und der Saison. In der Hochsaison kann es jedoch passieren, dass keine Liegen mehr verfügbar sind, da viele Strandplätze bereits für die gesamte Saison reserviert sind.

Schließlich gibt es den freien, bewirtschafteten Strand, la spiaggia libera, attrezzata – eine Mischung aus den beiden anderen Kategorien. Hier müssen Besucher keinen Eintritt bezahlen, können sich jedoch auf Wunsch Liegestühle und Sonnenschirme leihen. Dieser Strand bietet einige der Annehmlichkeiten eines bewirtschafteten Strandes, jedoch ohne die Verpflichtung, für den gesamten Bereich zu zahlen. Hunde sind an allen Stränden in Italien grundsätzlich nicht erlaubt, was auch für diese Kategorie gilt. Wo es mit dem Hund an den Strand geht, finden Sie in einem gesonderten Artikel mit Adressen zu Hundestränden. 

Egal, für welche Strandkategorie man sich entscheidet, jedes Erlebnis hat seinen eigenen Charme und bietet eine gute Möglichkeit  die wunderschöne Küste zu genießen. Wer etwas mehr Komfort und zusätzliche Dienstleistungen wünscht, wird sicherlich den bewirtschafteten Strand bevorzugen, während diejenigen, die eine kostengünstigere und freiere Erfahrung suchen, auf den freien Strand zurückgreifen werden.   Ob Sie nun die Freiheit eines unbewirtschafteten Strandes bevorzugen oder den Komfort eines gut ausgestatteten Strandes schätzen – die Küste des Landes wird Sie mit ihrer Vielfalt und Schönheit sicher begeistern.

 

Ventimiglia (Grimaldi)

Balzi Rossi  direkt an der französischen Grenze

Der kleine Strand mit einem freien Badebereich und einem exklusiven Strandbad www.balzirossi.it ist berühmt für seine spektakuläre Natur.

Die rote Felsen gehen direkt bis ans türkisblaue Meer und umschließen die verzauberte Bucht.

 San Lorenzo

Ca. 3 km ab Porto Maurizio Richtung Sanremo ist der familienfreundliche, kostenfreie Sandstrand von San Lorenzo.

Vor der Ampel am Ortseingang  geht es links unter der Bahnlinie durch an den Strand.

 

Imperia:

 

Borgo Prino 

Strandabschnitt am westlichen Stadtrand von Porto Maurizio, hier gibt es eine bunte Mischung mit freien Stränden und bewirtschafteten Abschnitten. An der Promenade sind viele Restaurants, Bars, Eiscafes, ein Minigolfplatz, Stranddiscos und immer mal wieder Veranstaltungen mit Live-Musik. Der beste bewirtschaftete Strand ist hier „ Le Capanne Africane“ mit hellen Bastschirmen. Sehr nett, sehr sauber, feiner Sand und gute Pizzeria.

 

Borgo Marina

Das ist das Herzstück von Porto Maurizio. Hier ist der Yachthafen, die lange Mole und die begehrtesten Strandbäder mit dem weißesten Sand Imperias.  Parkplätze gibt es entweder an der Straße oder hinter dem Schwimmbad "Piscina". Es fährt dann ein kleiner Shuttle-Zug Richtung Strand.

Das wichtigste Strandbad ist die "Spiaggia d 'Oro" mit dem weichsten und feinsten Sand der Küste.  Direkt daneben ist der freie Strand der Marina, Zugang von der Mole aus.

 

 Galeazza

Kies- und Felsenstrand am östlichen Ende von Oneglia. Hier kann man das Auto abstellen und Richtung Diano Marina spazieren. Es gibt zwar keinen Sandstrand hier, aber dafür auch im Hochsommer noch richtig einsame Plätzchen. Außerdem  ist es ein Paradies für Schnorchler. Siehe auch unter Hundestrand.

 

Diano Marina

Der weite und feinsandige Strand von Diano Marina ist besonders bei Familien beliebt. Das Meer ist hier sehr sanft und der Strand fällt nur ganz langsam ab.  

 Alassio

Hier ist einer beliebtesten Strände der ligurischen Riviera. Der langen Strand mit feinem und goldenem Sand ist dank der besonderen Zusammensetzung  perfekt zum Buddeln und Bauen. Aus diesem Grund findet hier alljählich Mitte August der Wettbewerb der “Sandburgen” statt.

 

Vor Alassio liegt die kleine, private Insel Gallinara.

Es gibt die Möglichkeit mit dem Boot von Imperia oder Alassio aus zum Baden dorthin zu fahren 

Informationen dazu finden Sie hier: www.isolagallinaratour.it

 

 Varegotti

Der Sandstrand von Varegotti ist ein Hotspot an der Küste. Hier tummeln sich im Sommer auch schon mal italienische VIPs. Der feine Sandstrand  Baia Saracena und das türkise Wasser vor der romantischen Häuserzeile sind  weltberühmt.  Von hier aus kann man schwimmend oder mit dem Tretboot die 250m entfernte Bucht Punta Crena mit der vielleicht der romantischten  Badestelle Liguriens erreichen.

 Camogli

Unterhalb der, wegen Ihrer Fassaden weltberühmten Promenade liegt direkt die Badebucht mit Kiesstrand von Camogli.  Der Strand ist nicht sehr groß, aber die Kulisse ist einzigartig.   Entlang der Promenade sind viele kleine Restaurants, Eisdielen und Bars, die zum Schlendern und Verweilen einladen.

Punta Chiappa

Dieses wilde und unberührte Stück Küste bietet ein ganz besonderes Stranderlebnis am Anfang des Parco Marino des Monte di Portofino.

Am besten erreichen sie diese Badestelle mit dem Boot (z.B. in 15min ab Camogli, Boot Richtung San Fruttoso nehmen und in Punta Chiappa aussteigen)

San Fruttoso

 Die sehr romantische Bucht von San Fruttoso ist ein alter Fischerort, gefangen zwischen den Bergen und dem Meer, den man nur per Boot erreicht. (z.B. in 25min ab Camogli, Boot Richtung San Fruttoso  )  oder zu Fuß ab Ruta di Camogli in 1,5-2h Stunden Gehzeit erreicht. Der Weg ist gut beschildert und bietet spektakuläre Ausblicke aufs Meer und auf die Küste. Es gibt in San Fruttoso einen kleinen freien, bewirtschafteten Strand und ein paar kleine Restaurants. Für gute Schwimmer ist der sogenannte Cristo degli abissi“ eine im Meer versunkenen Christusbronze interessant, die man in circa 15 Minuten Schwimmzeit erreicht. Das Wasser ist hier so klar, dass man die Statue auf dem Meeresgrund gut sehen kann.

Santa Margherita Ligure

Santa Margherita gehört mit zu den mondänsten Badeorten an der Riviera. Hier gibt es verschiedene Strände, der bekannteste ist Paraggi. Dieser schöne Strandabschnitt ist berühmt für sein türkisblaues, sehr klares Wasser und den feinen Sand. Man kann zu einem Felsen schwimmen und von dort ins Wasser springen und toll schnorcheln, da es hier viel zu sehen gibt. Leider ist er im Hochsommer sehr!! voll.

Cavi di Lavagna

Der Strand von Lavagna ist relativ groß für Ligurien. Auf dem drei Kilometer langen Sandstrand findet jeder ein schönes Plätzchen. Der Strand wird von der Straße, entlang der geparkt werden kann durch eine Bahnlinie getrennt, es gibt aber überall Fußgängerunterführungen.

 Sestri Levante

Sestri Levante ist eine hübsche Stadt mit einer lebhaften, bunten  Altstadt. Die Stadt wird, auf Grund der außergewöhnlichen Lage, die „Stadt der zwei Meere“ genannt. Eine grüne Halbinsel formt zwei Strände, den Hauptstrand mit weichem Sand und dem kleinen „Baia del silenzia“ in der so dicht am Wasser die alten Fischerhäuser stehen, dass man aus der Tür direkt auf den Sand tritt.

 Monterosso

Der letzte der fünf Orte der Cinque terre hat eine kleine Badebucht mit Kiesstrand, im Schatten der spektakulären Kulisse der Cinque terre

Marinella di Sarzana

Mehr als ein Ort ist Marinella di Sarzana ein mehrere Kilometer langes Strandgebiet mit Sandstrand. Hier gibt es freie Strände, „Bagni“ von einfach bis luxuriös, Surfer und Segler und alles was zum Strandurlaub dazu gehört.